
Für mich ist meine Arbeit eine Möglichkeit, einen Teil zum gesellschaftlichen Wandel beizutragen: Die Lust auf inneres Wachstum und Veränderung - das möchte ich mit meiner Arbeit bewirken.

Über
mich


Arbeitsweise & Einflüsse
Mit meiner systemischen Haltung betrachte ich dich und dein Umfeld ganzheitlich. Ich blicke unvoreingenommen und mit Anerkennung und Wertschätzung auf dich und dein Problem. Dennoch halte ich den “problem-talk” kurz und komme nach einer angemessenen Würdigung deines Leidensdrucks zu deiner gewünschten Zukunft, deiner Vision, die wir so konkret angehen werden wie möglich.
Meine Coachings sind immer so kurz wie möglich, und so lang wie nötig. Du bist der Experte für deine Arbeit und dein Leben, also werde ich dir in den seltensten Fällen zu etwas raten, sondern dir Vorschläge machen und neue Möglichkeiten aufzeigen, die dich bereichern können.
Als Design Thinkerin bin ich vor allem an eine empathische und kreative Herangehensweise an Problemstellungen gewöhnt. Design Thinking ist ein Innovationsansatz, der sowohl zur Teamentwicklung als auch zur Innovationsentwicklung dient. Es ist sowohl Mindset, als auch Methodenset und kreativer Prozess.
Projektleitung, Führung und Personalfragen, innovative Produkt- und Dienstleistungsentwicklung gehören für mich als Gründerin und Geschäftsführerin der StartRaum Göttingen GmbH zu meinem beruflichen Alltag. Meine Coachings profitieren von diesem hohen Praxisanteil in meinem Berufsalltag und ich gebe Erfahrungswerte gerne weiter.
Psychologie, Kunst und Literatur haben mich schon immer begeistert und haben meine akademische Vergangenheit ausgemacht. Diese Einflüsse prägen meine Arbeitsweise in kreativen Prozessen ebenfalls.
Als Mutter von zwei Kindern, Ehefrau, Freundin, Tochter und Schwester kann ich die vielen intensiven Verbindungen, die uns Kraft geben, aber auch entziehen können, sehr gut nachempfinden.
Ich arbeite und handle nach den Ethik Richtlinien des deutschen Coachingverbandes
https://coachingverband.org/wp-content/uploads/DCV-Ethikrichtlinie.pdf
Meine systemische Haltung und ein konstruktivistisches Menschenbild sind die Basis, von der für mich alles weitere ausgeht. Als systemische Beraterin sorge ich für den nötigen Fokus auf Ressourcen und Kompetenzen, zielgerichtet, handlungs- und lösungsorientiert. Es geht mir immer darum, dass meine Klient*innen Klarheit und neue Möglichkeiten für sich finden, sich dadurch freier entfalten können und aus dem Problemraum in den Lösungsraum gelangen.
In einem Coaching unterhalten wir uns in erster Linie. Es gibt außerdem zahllose Methoden, Tools und Ansätze, die in einem Coaching angewandt werden können. Ich setze Methoden sehr gewählt und bewusst ein, um ein bestimmtes Ziel damit zu erreichen. Die systemische Gesprächsführung hat viel zu bieten und führt schnell zu der nötigen Tiefe oder der neuen Sichtweise, die wir gerade brauchen.
Hier eine Auswahl von Methoden, die ich in meinen Coachings gerne anwende:
-
aus der systemischen Gesprächsführung: z.B. Reframing, Wunderfrage, zirkuläre Fragen, Hypothetisieren, Metaphorik
-
Interventionen
-
Ressourcenaktivierung
-
systemische Strukturaufstellung
-
Genogrammarbeit
-
Inneres Team
Weitere Ansätze und Techniken:
-
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
-
Das Kompetenzmodell im systemisch-konstruktivistischen
Coaching der Neuen Hamburger Schule (NHS) -
lösungsfokussiertes Teamcoaching nach Kirsten Dierolf
-
reteaming®-Konzept von Ben Furman und Tapani Ahola
-
Storytelling und Rituale


Meine
Methoden
„Lebende Systeme zeichnen sich durch die grundlegende Fähigkeit zur Selbstorganisation aus.”
- Manuel Barthelmess
Qualifikationen
Systemischer Coach
COMPETENCE ON TOP
PARTNERINSTITUT DES DVCT
Systemische
Beraterin
DGSF
Geschäftsführerin der StartRaum
Göttingen GmbH
GÖTTINGEN


Management 3.0
Fortbildung
JURGEN APPELO
Design Thinking Basic &
Advanced Track
HASSO-PLATTNER-INSTITUT
POTSDAM
Master of Arts
in Kultur-
wissenschaften
FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT
JENA
StartRaum Göttingen GmbH
Friedrichstr. 3-4
37073 Göttingen
0173 248 6695
© 2023 StartRaum Göttingen GmbH