Teamcoaching ist ein Raum zur gemeinsamen Reflexion und Weiterentwicklung für Teams, die bereits zusammenarbeiten – und die ihre Zusammenarbeit vertiefen, klären oder auf ein neues Level bringen möchten.
Im Unterschied zur Teamentwicklung, die stärker auf Rollen, Ziele oder Prozesse fokussiert, geht es im Teamcoaching vor allem um das Wie des Miteinanders: Wie erleben wir unsere Zusammenarbeit? Was läuft gut – und was bremst uns vielleicht aus? Welche Gespräche fehlen noch?
Ich begleite Teams dabei, sich selbst besser zu verstehen, Spannungen konstruktiv zu nutzen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln – mit Klarheit, Präsenz und einem systemischen Blick.


Coaching
für Teams
"Das grösste Problem in der Kommunikation ist, dass wir nicht zuhören um zu verstehen, sondern um zu antworten."
- Marshall B. Rosenberg

Setting
Im Team
Ort
In einem der Eventräume des StartRaum, in deinem Unternehmen oder via ZOOM
Modus
-
Einzelsession für einen ersten Impuls,
-
3 bis 5 Sessions für den Aufbau eines ersten stabilen Grundgerüstes.
-
Längerfristige Zusammenarbeit über 3-6 Monate für die Begleitung in einem Team-Entwicklungsprozess.
Mögliche
Themen
Team-Performance
Team gründen
Teamstruktur
erarbeiten
Rollen &
Verantwortlichkeiten
Gemeinsame
Vision entwickeln
Entscheidungsfindung
Individuelle und kollektive Zielsetzung
Remote Teams
Konflikte lösen
Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen
Teamcoaching
Ein Teamcoaching kann ein Element in einer Team-Entwicklung sein. Ein konkretes Anliegen und der Wunsch nach verbesserter Performance. Hier geht es um eine punktuelle Maßnahme, welche die Arbeitsebene betrifft.
Team-Entwicklung
Hier geht es um die Potenzialentfaltung des Teams. Ein länger anhaltender Prozess, der verschiedene Maßnahmen umfassen kann.
Teambuilding
Eine Team-Entwicklung kann mit einem Teambuilding starten. Hier sollen sich die Teilnehmer*innen auf persönlicher Ebene kennenlernen. Es hat Eventcharakter und findet häufig outdoor statt.
