"If you don't understand people,
you don't understand business"
SIMON SINEK
Die Gegenwart ist extrem komplex und klassisch hierarchische Strukturen können keine Antwort darauf sein.
Jede Organisation kann ihr eigenes Leadership Setup entwickeln. Grundlegend sollten dabei ein ganzheitlicheres Menschenbild, Agilität und das Ende der Bürokratie sein.
Mein Leitfaden für Leadership Empowerment ist an den Inner Development Goals (IDG) angelehnt, welche diese 5 Kategorien umfassen: Sein, Denken, Beziehungen, Zusammenarbeit und Handeln.


Leadership
Coaching
Leadership Empowerment
BASIS
INNERE HALTUNG UND FÜHRUNGSSTIL
Selbst- & Fremdwahrnehmung, Performance, Authentizität, Resilienz, Leadership Plan
BEZIEHUNGEN AUFBAUEN
Authentische, transparente und ehrliche Kommunikation, Sozialkompetenz, Teamwork fördern, Konflikte
ADVANCED
LEISTUNG UND MOTIVATION
Treiber und Blockierer erkennen und nutzen, Empowerment, Zielbewusstsein, Vision, Entscheidungsfreude
GANZHEITLICHE KOMPETENZ
Systemisches Denken, Vernetzung, Zusammenhänge erkennen: Mitarbeitende, Unternehmen, Ziele, Individuum, Umfeld
EXPERT
AGILITÄT UND ADAPTIVITÄT
Agiles Mindset und Methoden, Veränderungen anstoßen und begleiten, Prozess-Bewusstsein
INNOVATION UND KREATIVITÄT
Kreativ vs. Reaktiv, Intrinsische Motivation, psychologische Sicherheit, Safe Experimenting


Settings
Einzelcoaching
Gruppencoaching
Angeleitete Peer Groups
Remote
Formate
-
6 x 90min. 1:1 Coaching
-
6x 120min. Gruppencoaching
-
6x 2,5Std. Training
-
Auch einzeln buchbar als Halb- oder Ganztagesworkshop
Ort
In einem der Event- und Workshopräume des StartRaum, in deinem Unternehmen oder via ZOOM
Mögliche
Themen
DAS ICH
Persönlichkeit
Führungsmotivation
Selbstmanagement
Selbstwirksamkeit
Resilienz
DAS TEAM
Mitarbeitermotivation
Interne Kommunikation
Hochleistungsteams führen
Führungsstil
Konfliktmanagement
Hybride Teams
DIE STRATEGIE
Strategieentwicklung
Transformationsprozesse
Change Management