Moderation


















​
Ob Workshop, Strategie-Meeting oder Event – eine gute Moderation sorgt dafür, dass Ideen sichtbar werden, Diskussionen klar bleiben und Ergebnisse entstehen.
​
Ich verbinde systemisches Know-how mit kreativer Leichtigkeit: halte Räume zusammen, gebe Struktur, frage nach und sorge dafür, dass alle Stimmen gehört werden. Dabei bleibe ich neutral, empathisch und zielorientiert. So wird Moderation mehr als nur Gesprächsleitung – sie schafft Klarheit, Energie und echten Austausch.
​
Einsatzbereiche
​
-
Workshops & Teamformate – z. B. Strategie- oder Kreativworkshops, Change-Prozesse
-
Meetings & Dialogformate – interne Runden, Konfliktgespräche, Entscheidungsprozesse
-
Events & Bühnenformate – Konferenzen, Panels, Kick-offs, Podiumsdiskussionen
Events und Großveranstaltungen
​
Team-Workshops
Strategie-Meetings
Konflikt-Gespräche
Mögliche
Anlässe
Methoden
Auswahl
Storytelling
​
Appreciative Inquiry
​
LEGO® Serious Play®
​
Design Thinking
​
Six Thinking Hats
​
Fish Bowl
​
Open Space
​
World Café
​
RACI Matrix
​
Scenario Planning
​
Systemisches Konsensieren
​
1-2-4 All
​
25/10 Crowd Sourcing
​
uvm.
​
​
Mögliche
Anlässe
Team-Workshops
Strategie-Meetings
Konfliktgespräche
Kundeneinbindungsworkshops
Kreativ-Workshops
Firmenevents

„Ich verstehe Moderation als Führung auf Zeit: strukturiert, empathisch und mit dem Mut, ehrlich zu sein.“

%20(1).png)